Stiftung Allgemeinmedizin - The Primary Health Care Foundation
Die bürgerliche Stiftung Allgemeinmedizin wurde 2013 gegründet, um auf die Schlüsselposition der Allgemeinmedizin innerhalb der gesundheitlichen Versorgung aufmerksam zu machen. Die Stiftung Allgemeinmedizin möchte die Rolle der Hausarztpraxis als verlässlicher Erstversorger weiterentwickeln und stärken.
Frau Dr. med. Hannelore Wächtler und Prof. Dr. med. Karl-Walter Jauch
Im Februar hat das Bundesverfassungsgerichts entschieden: Beihilfe zum Suizid in Deutschland ist erlaubt.
Gemeinsam mit der Evangelischen Akademie Tutzing fand am Montag, den 5. Oktober um 19 Uhr die Veranstaltung "Covid-19-Pandemie: Die Rolle des Hausarztes - Erfahrungen und Perspektiven" statt.
Die Stiftung Allgemeinmedizin möchte neue allgemeinmedizinische Forschungsthemen fördern und einzelne Projekte unterstützen. Die Stiftung Allgemeinmedizin möchte neue allgemeinmedizinische Forschungsthemen fördern und einzelne Projekte unterstützen. Die Stiftung Allgemeinmedizin möchte daher Projektideen mit Bezug zur hausärztlichen Versorgung fördern.
Mehr
Die Stiftung Allgemeinmedizin schreibt ein Förderstipendium insbesondere für Ärzte in Weiterbildung zur Allgemeinmedizin aus, die sich schon früh in ihrem Berufsleben über ihre ärztliche Qualifikation hinaus zusätzliche Kompetenzen als Führungskräfte in Klinik, Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft aneignen wollen.
Mehr
Sie können die Tätigkeit der Stiftung Allgemeinmedizin unterstützen. Damit tragen Sie dazu bei, den wichtigen Beruf des Hausarztes in unserer Gesellschaft nachhaltig zu stärken und die patientennahe Hausarztversorgung zu gewährleisten.
Mehr
Die Stiftung Allgemeinmedizin möchte die Rolle der Hausarztpraxis als verlässlicher Erstversorger weiterentwickeln und stärken.
Prof. Dr. Jochen Gensichen
"Hufeland-Lecture" 2020 mit Prof. Dr. Norbert Donner-Banzhoff
Die "Hufeland-Lecture" 2020 hielt Prof. Dr. Norbert Donner-Banzhoff am 3. Oktober 2020 im Rahmen des LMU-Tages der Allgemeinmedizin: Mit der Frage "Frau Doktor, warum ich?"
Hausarzt 360° – LMU-Führungskräfteprogramm Allgemeinmedizin
Die Stiftung Allgemeinmedizin erstellt eine Sammlung von Aussagen zum Beruf Hausarzt. Jeder Hausarzt, jede Hausärztin, ob angehend oder berufserfahren, weiß in seinem, in ihrem Innersten genau, warum er / sie diesen und nur diesen Beruf gewählt hat.
Videos „Hausärzte erzählen“
Broschüre Stiftung Allgemeinmedizin
Die Broschüre möchte über die Ziele der Stiftung Allgemeinmedizin informierern und potentielle Unterstützer mobilisieren.